1. Das Menschenbild
Es macht einen Unterschied, on Ihr Coach Sie als hilfebedürftig sieht und bei Ihnen ein Umdenken auslöst, das er für richtig hält, oder ob Sie selber entscheiden dürfen, was gut für Sie ist. Ihr Coach Axel Janßen verzichtet auf jede bewußte Manipulation.
2. Der Coachingprozess
Ergebnisse brauchen Methode. Ein Coaching folgt einem strukturierten Prozess.
Klicken Sie hier für die einfache Darstellung.
Klicken Sie hier für die komplexe Darstellung.
3. Grundsätzliche Berücksichtigung der unternehmerischen Wirklichkeit
Executives, Führungskräfte und Manager arbeiten in einer vom untenehmerischen Denken geprägten Welt. Jede Veränderung muss daher auch die unternehmerischen Fakten, Zusammenhänge und Folgen berücksichtigen.
Axel Janßen nutzt dazu u.a. Modelle, die systemisch die sowohl die unternehmerischen als auch die individuellen Zusammenhänge einer Veränderung abbilden.
Axel Janßens Coaching coacht nach dem Coachingverständnis der Neuen Hamburger Schule (NHS)